Alma mater - Für Mütter* in der Wissenschaft

Coaching-Retreat

Freu dich auf eine motivierende Mischung aus persönlichen Coaching-Einheiten, konzentrierten Schreibzeiten und wohltuender Freizeit. Du kannst dich voll und ganz auf dich, deine Bedürfnisse und dein Schreibprojekt fokussieren – und das alles fernab der Care-Arbeit.
Einzelcoachings
Du bekommst 1:1-Coachings vor, während und nach dem Retreat, damit du nachhaltig vom Retreat profitierst.
Schreibzeiten
Jeden Tag gibt es drei angeleitete Konzentrations-Resets, die dich ins Schreiben bringen.
Austausch
Durch die kleine Gruppengröße (maximal 6 Teilnehmerinnen) entsteht schnell ein vertrautes Umfeld.
Erholung
Du brauchst dich um nichts zu kümmern und kannst jederzeit die wunderschöne Natur rund um das Seminarhaus genießen.
Nachhaltigkeit
Du erlernst im Retreat Techniken aus dem Deep Work, die du zu Hause weiterhin einsetzen und individualisieren kannst.
Termin 2026: 4.-9. Mai 2026 
In Planung für September 2026: ein Retreat mit Kindern

Zeit für dich

Care-Arbeit
"Ich gehe zufrieden mit meinem Textprojekt,
gehalten und genährt nach Hause - Transforming!"
(Luna, Juli 2025)
Das Retreat ist ein magischer Ort! Man wird mit allem versorgt: Von Struktur über Schreibmaterial, gutes Essen, aufbauende und zielführende Coachings und noch so viel mehr! Es ist ein unglaubliches Gefühl so gehalten zu werden, wenn der Alltag zuhause so fragmentiert ist und man selbst ständig so viel halten muss. Ich habe in in einer wundervollen Umgebung soviel geschafft wie seit langen nicht mehr und was viel wichtiger ist: mich an Sachen herangewagt, die ich schon lange vor mir hergeschoben habe und Sachen durchdacht für die ich sonst keinen Kopf habe. 
— Luna, 1 Kind
Durch das Retreat habe ich endlich wieder mein wissenschaftliches Ich richtig gespürt: meine Leidenschaft für das Durchdringen von Themen, meine Freude am Schreiben und die Kraft, die mir feministische kollektive Räume geben. Es tut so gut, eine Woche lang ein berufliches Setting zu haben, in dem beides da sein darf: Mutterschaft und Wissenschaft!
— Miriam, 2 Kinder
Das Retreat hat PERFEKT auf meine Bedürfnisse geantwortet! Endlich konnte ich mich mal ein paar Tage am Stück von allen anderen Aufgaben abgrenzen und voll und ganz auf mein Schreibprojekt einlassen. Die Mischung aus Ruhe, Hilfestellung beim Fokussieren und gemeinschaftlichem Arbeiten war super inspirierend und hat mir wirklich geholfen mein Projekt voranzubringen. Gerne würde ich gleich wieder für fünf Tage kommen und weitermachen mit dem Schreiben.
— Chritine, 2 Kinder

Zeit für dich und
dein Textprojekt

Das ist enthalten

Dein besonderer Rückzug

  • 2x90 Minuten Vorbereitung
  • 1x30 Minuten Nachbereitung
  • viel Coachingzeit im Retreat
  • Gruppencoachings
  • Einzelzimmer und Verpflegung
  • 4 intensive Fokustage
Kosten: 2.261€ inkl. Unterkunft, Verpflegung und Coachings
4. - 9. Mai 2026
September 2026

Alle Termine für 2025 sind ausgebucht.

Write your awesome label here.

Das sagen Teilnehmer*innen

Das Retreat war für mich eine wunderbare Oase der Ruhe und der Produktivität. Ich habe eine ganz neue Beziehung zu meinem Schreibprojekt entwickelt und viele Ängste abbauen können.  Wiebke hat einfach an alles (!) gedacht und es geschafft, einen Raum zu kreieren, in welchem der Fokus ganz auf mir und meinem Projekt lag. Auch der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen war dabei wahnsinnig hilfreich. Alles in allem war es eine der produktivsten Erfahrungen, die ich während meiner Zeit als Promovendin machen durfte!
Karolin (2 Kinder)
Das Retreat hat mir den Raum und die Zeit gegeben, Paarurlaub mit meinem Schreibprojekt zu machen. Das war wichtig, damit ich jetzt die Zuversicht habe, dass es mit uns weitergehen kann! Ich freue mich schon auf Qualitätszeit mit meinem Schreibpojekt zuhause und davon war ich vor dem Retreat sehr, sehr weit entfernt. Vielen Dank, liebe Wiebke, für das Eröffnen dieser Möglichkeit!
Sarah (1 Kind)
Neben der angeleiteten Deepworkzeit waren die Cachingeinheiten und die Austauschrunden mit den Anderen für mich sehr erhellend und bestärkend. Sie haben mir die Möglichkeit gegeben, mich und meine Schreibbeziehung noch besser zu verstehen und mir viel Motivation durch Anerkennung gegeben. Auch zu sehen, dass viele Teilnehmende mit ähnlichen Selbstzweifeln zu kämpfen haben und ihre Strategien dazu zu hören war sehr bereichernd. Danke, Wiebke! 
Christine (1 Kind)
Das Retreat war großartig - Wiebke hat uns ebenso professionell wie warmherzig begleitet, ich bin ihr sehr dankbar.

Anna (1 Kind)
Das Retreat war einerseits sehr arbeitsreich und durchaus anstrengend, dabei war es aber total schön, sich einfach mal um nichts sonst kümmern zu müssen.
Christine (2 Kinder)
Sich selbst etwas Gutes tun – und das gleich vier Tage  lang! In der Rush Hour des Lebens, nach Jahren mit kleinen Kindern und in der Wissenschaft war das Retreat ein großes  Geschenk. Ich möchte gerne wiederkommen.
Annika (2 Kinder)
Ich bin unglaublich froh, dass ich mir fünf wundervolle Tage mit fünf anderen wundervollen Müttern gegönnt habe. Ich bin wieder ins Schreiben gekommen und habe eine neue Verbindung zu mir und meinem Schreibprojekt aufgebaut. Die Tage waren super strukturiert mit genau dem richtigen Maß an Raum und Coaching. Es gab kleine Meditationen oder Lockerungsübungen, um wieder in den Fokus zu kommen, individuelle Coaching-Zeit, aber auch Gruppencoachings. Die Unterkunft war toll - die Atmosphäre im Haus war ruhig und klar, es gab Natur und viele Plätze in der Sonne oder in den tollen Räumlichkeiten & wir wurden super verpflegt. Ich würde das Retreat jeder Mutter mit Schreibprojekt sehr ans Herz legen und uneingeschränkt weiterempfehlen.
Anna (1 Kind)
Ich habe schon einige Schreibretreats in unterschiedlichen Formaten mitgemacht - das Alma Mater-Retreat war für mich das, bei dem ich mich am meisten zuhause und vor allem mit meinen Themen aufgefangen gefühlt habe. Und bei dem ich inhaltlich wirklich ein großes Stück weitergekommen und Klarheit gewonnen habe. Für mich war es einfach toll, dass ich bei Unsicherheiten immer zeitnah mit Wiebke über das weitere Vorgehen im Rahmen eines Coachings sprechen konnte. Die Doktorarbeit schreiben ist oft eine einsame Angelegenheit. Wiebke konnte durch ihre wertschätzende, durch und durch professionelle und dennoch unglaublich authentische Art meine Sicherheit und Klarheit im Projekt und im Schreibprozess stärken. 
Ina (2 Kinder)
Das Retreat war eine wunderbare Ergänzung für meinen Schreib- und Familienalltag. Es hat mir durch die regelmäßigen gemeinsamen Sessions, die zur Reflexion und Innehalten einladen, sehr geholfen, gestärkt und fokussiert an meiner Dissertation zu schreiben. Das hat mich in meinem Selbstvertrauen als wissenschaftlich Schreibende sehr gestärkt. Vor allem die gemeinsamen Resets sind eine tolle Möglichkeit, um kurz und in Gemeinschaft innezuhalten. Auch das Angebot, Coaching-Sessions einzuplanen sind toll, um sich zu repositionieren und damit für den Schreibprozess zu stärken. Die Art und Weise, mit der Wiebke mich als Coachee dabei begleitet hat, ist von Herzlichkeit und einem Blick für das große Ganze geprägt, nicht nur im Hinblick auf das, was ich als Schreibende brauche; dieser ganzheitliche Ansatz hilft mir sehr.
Luisa (1 Kind)
Ich habe die Tage im Harz sehr genossen. Ich konnte endlich mal wieder testen, wie ich ohne Care-Arbeit und Alltagsverpflichtungen arbeiten kann. Gleichzeitig tat die Erholung und Auszeit vom Alltag sehr gut, um sich zu erholen und mal voll und ganz auf das Schreibprojekt zu fokussieren.
Susanne (2 Kinder)
Ich habe beim Schreibretreat viel mehr geschafft, als ich es erwartet hätte und bin in einen regelrechten "Schreibrausch" gekommen - und das trotz sehr vieler Pausen. Es war nicht anstrengend, sondern konzentriert und sogar erholsam. Wir wurden rundum versorgt und haben jeden Tag ausgedehnte Spaziergänge gemacht. Ich wünschte ich könnte länger bleiben und mein Buch hier zu Ende schreiben. Ich fahre mit einem Gefühl der Produktivität und Zufriedenheit nach Hause, und mit neuen Techniken, die mir helfen in eine tiefe Konzentration und Schreibroutine zu kommen.
Kerstin (2 Kinder)
Wiebke stand uns immer mit Tipps zur Seite. Besonders wertvoll fand ich die Abendrunden, in denen wir den Tag reflektiert haben, Tipps von Wiebke und der Gruppe bekamen und so voneinander gelernt haben. Ich gehe mit vielen neuen Impulsen nach Hause, aber v.a. mit dem Gefühl, dass ich mein Schreibprojekt schaffen kann.
Verena (3 Kinder)
Auf dem Retreat hatte ich endlich wieder Zeit und Raum mich ganz auf meine Promotion zu konzentrieren und das unterstützt durch den tollen Rahmen, den Wiebke geschaffen hat. Auch Entspannung und der Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen kam nicht zu kurz. Und das alles an einem tollen Ort, mit leckerem Essen, einer Einrichtung zum Wohlfühlen und schöner Umgebung. Ich fahre bestärkt und motiviert nach Hause. 
Anja (2 Kinder)
Das Schreibretreat von Alma Mater war genau das, was ich mir gewünscht habe! Ein schöner Ort an dem ich gut schlafen kann, Ruhe habe, keine Carearbeit übernehmen muss, an dem ich Morgens, Mittags und Abends mit gutem, gesundem Essen versorgt werde, damit ich konzentriert schreiben kann. 
Marcia (2 Kinder)
Die räumliche Umgebung, sowohl der Harz als auch das Haus in dem gearbeitet wird, gaben mir Inspiration und Halt. Ich habe mich vor allem durch die tolle Gestaltung des Hauses in Bezug auf die Schreibplätze inspiriert gefühlt, vor allem für meinen Alltag. Die wunderbare Natur drumherum hat mir die nötige Ruhe gegeben, die es im oft recht dynamischen Alltag, um sich voll und ganz auf mich und meinen Weg zu konzentrieren.
Clara (3 Kinder)

Eindrücke

**Die Plätze für 2025 sind bereits gefüllt.**
Dr. WIebke Vogelaar | Alma Mater

Schreibcoaching mit Herz und Seele

Ich unterstütze Wissenschaftler*innen dabei, fokussiertes Schreiben mit entspannter Mutterschaft" zu verbinden, um ihre Textprojekte voranzubringen und gleichzeitig ihre Resilienz für die Familienzeit zu stärken.
Dr. Wiebke Vogelaar
Schreibcoach, promovierte Politikwissenschaftlerin, Autorin von "Schreiben trotz Care-Arbeit und dreifache Mama. 
Erstellt mit Hilfe von